Crash oder Kaufchance? Warum du gerade jetzt einen kühlen Kopf brauchst – und wie du davon profitierst 

11.04.2025 | Beratung, Finance, Investmentstrategie, News

Die Stunde der Wahrheit ist da. Du siehst rote Zahlen im Depot, der Aktienmarkt tanzt auf dem Vulkan – und dein Bauch sagt: „Raus hier!“ 

Verständlich. Aber falsch. Denn wer jetzt panisch verkauft, verliert nicht nur Geld, sondern auch etwas viel Wertvolleres: die Kontrolle. 

Willkommen im emotionalen Ausnahmezustand  

Du bist nicht allein: 

Pauline Penny hat heute zum ersten Mal ihr Depot geöffnet – und es sofort wieder geschlossen. 

Fiananz Felix fragt sich, ob seine Bank ihn über den Tisch gezogen hat. 

Und du? Fragst dich vielleicht, ob du alles hinschmeißen oder jetzt kaufen sollst. 

Die Antwort lautet: Weder noch.  

Oder besser gesagt: Nicht aus Panik heraus. 

Was wir gerade erleben, ist nicht neu. Das hatten wir schon: 

2008 mit Lehman. 

2020 mit Corona. 

Und jetzt? Der nächste Akt im großen Börsentheater. Diesmal mit Zöllen, politischen Machtspielen und globaler Unsicherheit. 

Aber was ist wirklich anders? 

Nichts. Weil die Spielregeln immer gleichbleiben: 

Der Markt belohnt langfristige Geduld – nicht kurzfristige Hektik  

Schau dir den MSCI World an.  

Aktuell -20%. Klingt bitter. Ist es auch.  

Aber: 

  • Wer 2018 nicht eingestiegen ist, weil „der Crash kommt“, hat +85% Performance verpasst. 
  • Wer 2020 nicht nachgekauft hat, weil Corona alles lahmlegte, hat den schnellsten Börsenaufschwung der Geschichte verpasst. 

Diese „verpassten Chancen“ tauchen in keinem Depot auf.  

Aber sie sind real. Und sie kosten dich mehr als jeder kurzfristige Verlust. 

Was dein Depot jetzt wirklich braucht  

Nicht mehr Infos. Nicht mehr Panik. Nicht mehr Gerüchte.  

Sondern: Strategie. Geduld. Vertrauen. 

Die Wahrheit ist:  

  • Deine ETF-Anteile sind noch da. Die Verluste sind Buchverluste – solange du nicht verkaufst. Und wenn du heute investierst, kaufst du mit 20% Rabatt auf die Weltwirtschaft. 

Das ist nicht Wahnsinn. Das ist Weitsicht. 

Was tun, wenn’s kracht?  

Hier ein 3-Schritte-Notfallplan aus 20 Jahren Finanzberatung: 

  1. Nicht ins Depot schauen.  

Ja, wirklich. Was du siehst, ist ein emotionales Minenfeld. 

  1. Sparplan weiterlaufen lassen.  

Denn er kauft automatisch dort ein, wo andere panisch rausgehen. 

  1. Wenn du noch Cash hast: Denk drüber nach, es JETZT zu investieren.  

Nicht all-in. Aber Stück für Stück.  

Denn eines ist sicher:  

Günstiger wird es nur, wenn’s noch schlimmer wird. Und dann willst du erst recht nicht einsteigen. 

„Aber was, wenn es NOCH schlimmer kommt?“  

Dann ist die Welt nicht untergegangen.  

Sondern: Dann wird aus -20% vielleicht -40%.  

Das fühlt sich mies an.  

Aber wenn du langfristig investierst, ist das kein Verlust, sondern ein Zinseszins-Turbo. 

Du investierst nicht für morgen.  

Sondern für übermorgen. Für deine Freiheit. Deinen Ruhestand. Deine Kinder. 

Fazit: Wer jetzt kühlen Kopf bewahrt, wird später warm belohnt

Die Börse ist kein Casino. Sondern ein Spiegel unserer Welt.  

Und so chaotisch sie manchmal wirkt – auf lange Sicht steigen die Kurse, weil die Menschheit vorwärtsgeht. 

Und mit ihr: dein Vermögen. 

Wenn du jetzt investierst, tust du nicht nur das Richtige – du beweist Charakter. 

Jetzt bist du dran  

Du willst wissen, wie du konkret reagieren sollst?  

Ob dein Depot noch zur Welt passt?  

Oder du einfach nur mal mit jemandem reden willst, der keine Provision im Hinterkopf hat? 

Dann komm zu unseren kostenfreien Geldvorträgen oder nutze unseren kostenlosen Zweitmeinungsservice. 

Hier gibt’s Klartext, keine Floskeln.  

Denn dein Geld verdient echte Klarheit. 

Jetzt deinen Termin sichern – Beratungsgespräch 

Hier findest du unserem nächsten Vortrag – Crashkurs für den Crash 

Vertrauen ist kein Zufall. Sondern eine Entscheidung. 

Autor: Michael Fülber
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner